wolf

Datenschutzerklärung


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gilde und der zugehörigen Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite und unserer Gildendienste.

Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Status Quo
David 'Grimbas' Kitzmann
Forellenweg 6
34537 Bad Wildungen
kontak@sqwow.de

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite

Beim Aufrufen unserer Webseite werden keine personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet. Wir verwenden keine Cookies, Tracker oder sonstige Analysetools.

b) Bei der Registrierung für die Gilde

Die Registrierung für unsere Gilde ist nur auf Einladung möglich. Wenn Sie eine Einladung erhalten und sich registrieren, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:

- E-Mail-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft in unserer Gilde verwendet.

c) Bei einer Bewerbungen über das Formular

Wenn Sie uns über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite kontaktieren, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:

- Name
- Alter
- Battle.Net-Tag
- Mögliche Spieltage
- Character-Informationen
- Erfahrung im Spiel

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung und der damit verbundenen Kommunikation verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Speicherdauer von Daten
Die im Rahmen der Anfrage übermittelten Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Einwilligung
Durch das Absenden des Bewerbungsformular willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer oben genannten Daten ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten umgehend gelöscht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht.

Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

Externe Links
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten, wie z.B. YouTube. Wenn Sie diesen Links folgen, beachten Sie bitte, dass diese Webseiten nicht von uns betrieben werden und wir keine Kontrolle über deren Datenschutzpraktiken haben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Seiten zu lesen, um Informationen darüber zu erhalten, wie Ihre personenbezogenen Daten von diesen Webseiten verarbeitet werden.

Einbindung von YouTube-Videos
Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf [YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA] gehostet werden. Wenn Sie eine Seite unserer Webseite besuchen, auf der ein YouTube-Video eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seite Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.

Wir verwenden den "erweiterten Datenschutzmodus" von YouTube, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Laut YouTube werden in diesem Modus keine Informationen über die Besucher auf dieser Webseite gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Sobald Sie das Video starten, könnte YouTube Cookies auf Ihrem Gerät speichern und personenbezogene Daten erfassen. Auf diese Datenerhebung und -verarbeitung haben wir keinen Einfluss.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand "12. August 2024". Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.